Autor: A. Nitsch
Type 1: Der "Rentner"
Man trifft ihn auf fast jeden Modellflugplatz....
Es handelt sich bei ihm um einen meistenteils älteren Jahrgang. Modellflug betreibt er nach eigener Auskunft seit indestens 40 Jahren, wobei sich der angegeben Zeitraum in zweiter Potenz zu den verflossenen Jahren verlängert. Er bringt natürlich jede Menge Erfahrung mit, seine Meinung hat Gewicht, vor allem bei Jüngeren. Er kennt alle Tricks und Kniffe, leider ist aber sein Wissensstand irgenwo vor 25 Jahren stecken geblieben. Er setzt auf bewährte Technik, seine Multiplex "Royal" ist ihm genauso wie sein "Big Lift" ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen. Den Verkauf einer Traditionsfirma an einen fernöstlichen Konkurenten hällt er für den Untergang des Abendlandes. Er dutzt Hans Graupner und hat mit dem alten Ledertheil die erste FMT Ausgabe zusammengeheftet.
Ist er nicht mit seinem "Big Lift" unterwegs, benutzt er einen Elektro-Motorsegler, dessen Motor noch von W. Bosch persönlich handgewickelt wurde. Am Leiwerk prangt unübersehbar ein Aufkleber "Teck-Pokal 1974", um allfälligen Diskussionen im vorhinein den Wind aus den Segeln zu nehmen. Andere beliebte Modelle des Rentners sind sein "Telemaster" sowie Eigenbauten aus Sperrholz, deren Ursprünge offensichtlich in ehemaligen Rückwänden eines Kleiderschrankes zu finden sind.
Die Zeit zwischen den Flügen vertreibt er sich gerne mit einem Bierchen und endlosem schwadronieren über vergangene Tage.
Type 2: Der "Kunstflieger"
Man trifft ihn auf fast jedem Modellflugplatz...
mehr...