Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

werbebanner1

Enzyklopädie


Messerflug


Der Messerflug ist eine Flugfigur, bei der das Flugzeug die Tragfläche nicht wie normal waagrecht, sondern senkrecht hat. Das bedeutet, dass die Tragflächen keinen Auftrieb mehr erzeugen! Trotzdem fliegt das Flugzeug beim Messerflug ganz gerade, also waagrecht, da man es mit dem Seitenruder in einen bestimmten Winkel mit der Nase nach oben stellt, sodass der Motor und der Rumpf zusammen den nötigen Auftrieb und der Motor auch gleichzeitig den Vorwärtsschub erzeugen.

Das Schwierige dabei ist wie so oft die genaue Abstimmung der Steuerbewegungen (mit dem Höhenruder steuert man im Messerflug zum Beispiel "rechts/links")! Während es im Geradeausflug je nach Modell fast nichts zu tun gibt, muss man im Messerflug sehr viele Korrekturen steuern.

Siehe auch:
[ Höhenruder ] [ Seitenruder ]






Zurück ]

Modellbaulexikon - Verwendungshinweise

Copyright © MFC-Triestingtal - (1355 Aufrufe)