Enzyklopädie
Mehrdecker
[ Zurück ]
Ein Mehrdecker ist ein Flugzeug, bei dem mehrere Tragflächen übereinander angeordnet sind. Üblicherweise spricht man ab einer Anzahl von drei Tragflächen von einem Mehrdecker, kann solch ein Flugzeug aber auch noch als Dreidecker, Vier-, ... -decker bezeichnen.
Früher erhoffte man sich durch mehr Flächen mehr Auftrieb, was aber durch einen erheblich größeren Widerstand, vor allem durch die vielen notwendigen Streben, mehr als zunichte gemacht wurde, da die Antriebe viel zu schwach waren.
Früher erhoffte man sich durch mehr Flächen mehr Auftrieb, was aber durch einen erheblich größeren Widerstand, vor allem durch die vielen notwendigen Streben, mehr als zunichte gemacht wurde, da die Antriebe viel zu schwach waren.
Siehe auch:
[ Dreidecker ]
[ Zurück ]
Modellbaulexikon - Verwendungshinweise
Copyright © MFC-Triestingtal - (1313 Aufrufe)
Über uns
o Home
o Bildergalerie
o Unser Verein
o Geschichte
o Zufahrt
o Flugplatz - GPS - W3W
o Flugplatzordnung
o Mitgliedschaft
o Termine
o Partner/Sponsoren
o FLUGBUCH
o Downloads
o Webcam
o Live-Wetterdaten
o Kontaktiere uns!!
o Impressum
o REGISTRIERUNG
Zusätzliches
o Modellbaulexikon
o Artikelarchiv
o Suche
o Themen
o Statistik
Wer ist Online
Alle Mitglieder: | 215 |
Registriert Heute: | 0 |
Registriert Gestern: | 0 |
Mitglied(er) online: | 1 |
Gäste Online: | 24 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.